SEMINARE DER TECHNISCHEN AKADEMIE WUPPERTAL (TAW)
Lichtwellenleiter-Fasern/Kabel
und Verbindungstechnik
Modul 2: 09.11.2021; 17.05.2022; 27.09.2022
9.00 - 16.30 Uhr
Ort
Weiterbildungszentrum Wuppertal
Hubertusallee 18, 42117 Wuppertal
Dozenten
Dr. Dieter Eberlein, Dresden
Arthur Graevendiek, Tele Südost Netze GmbH, Halver
Lothar Meya, Rhenania GmbH, Aachen
Zielgruppe
Techniker und Fachkräfte der Telekommunikations- und Datentechnik, die LWL-Verbindungstechnik zu realisieren oder zu überwachen haben
1. Lösbare Verbindungstechnik
- Steckverbinder-Technologien und Steckverbinder-Typen
- Konzepte zur Kernzentrierung und Konzepte des Stirnflächenkontaktes
- Sorgfalt im Umgang mit dem Steckverbinder
2. Nichtlösbare Verbindungstechnik
- Prinzipien des Spleißverfahrens
- Konzepte der Kernzentrierung
- Arbeitsablauf und praktische Aspekte
3. LWL-Kabel
- Konstruktiver Aufbau und ihre Verwendung im Innen- und Außenbereich
- Glasfaser als Übertragungselement im Kabel
- wesentliche Kabelkonstruktionen (Zentralader, Bündelader, Flextube)
- unterschiedliche Einsatzbereiche (Erd-, Rohr-, Inhouse-Verlegung)
4. Workshop
- Es wird Spleißtechnik und Steckerkonfektionierungstechnik und Kabeltechnik vorgestellt.
- Stationsbetrieb in mehreren Gruppen
Anmeldung und weitere Informationen
Technische Akademie Wuppertal e.V.
D-42097 Wuppertal
Fachliche Informationen: Dirk Böttcher, 0202-7495-370
Organisatorische Informationen: Dina Mathia, 0202-7495-298
Fax für Anmeldung: 0202 / 7495-202
anmeldung@taw.de
www.taw.de
Letztes Update dieser Seite: 19. Oktober 2021