LWL-SEMINARE IN DRESDEN
Grundlagen der LWL-Technik
01.12.2021; 29.03.2022; 27.06.2022; 12.09.2022; 05.12.2022
Seminar
it-Trainingshaus Dresden
im Waldschlösschen-Areal
Am Brauhaus 8, 4. OG, 01099 Dresden
Tel.: 0351-5634040; Fax: 0351-5634049
E-Mail: info@it-trainingshaus.de
Internet:www.it-trainingshaus.de
Leitung / Referent
Dr. rer. nat. Dieter Eberlein,
Lichtwellenleiter-Technik, Dresden
Grundlagen der Lichtwellenleiter-Technik
> physikalische Grundlagen
> Lichtwellenleiter-Typen
> Dämpfung und Dispersion
11.20 Uhr bis 12.25 Uhr, 13.25 Uhr bis 14.00 Uhr:
Lösbare Verbindungstechnik
> Steckverbinder-Technologien
> Konzepte zur Kernzentrierung, Konzepte des Stirnflächen-Kontaktes
> Sauberkeit, Reinigung und Inspektion
> Steckertypen
14.00 Uhr bis 14.30 Uhr:
Nichtlösbare Verbindungstechnik
> Prinzipien des Spleißverfahrens
> Konzepte der Kernzentrierung
14.30 Uhr bis 15.00 Uhr:
Wellenlängenmultiplex
> Dichtes Wellenlängenmultiplex (DWDM)
> Grobes Wellenlängenmultiplex (CWDM)
> Vergleich der Wellenlängenmultiplex-Technologien
15.20 Uhr bis 16.30 Uhr:
Workshop
> Stationsbetrieb in zwei Gruppen
> Steckerinspektion; Spleißen
> lösbare Verbindungstechnik
Kosten: 540,00 € zzgl. MwSt.
Dr. Dieter Eberlein, Lichtwellenleiter-Technik: Beratung und Schulung
Letztes Update dieser Seite: 05. Oktober 2021
Letztes Update dieser Seite: 05. Oktober 2021